Das vorliegende Projekt umfasst zum einen die Unterstützung der ESF-Verwaltungsbehörde bei der inhaltlichen Erstellung des ESF+ OP inklusive der erforderlichen Abstimmungs- und Koordinierungsprozesse, zum anderen auch die Unterstützung dieses Prozesses in Form einer Dialog- und Prozessbegleitung. Der Prozess zur Programmierung des ESF+ erfordert auch die Einbindung vieler unterschiedlicher Stakeholder.
L&R Sozialforschung hat bereits für die aktuell laufende ESF-Programmperiode die Prozessbegleitung und Erstellung des ESF-Programms in Österreich 2014-2020 durchgeführt. Diese Erfahrungen können für die neue Programmierungsphase des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gut eingebracht werden.
Das Projekt wird in Kooperation mit der coop3 Beratungskooperative durchgeführt.
MitarbeiterInnen: Nadja Bergmann, Ferdinand Lechner, Barbara Willsberger
AuftraggeberIn: Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend
Status: laufend