Im Rahmen des 3. WIMEN Symposiums am 20. November in Wien war Nadja Bergmann (L&R Sozialforschung) als Impulsgeberin zum Thema "Zwischen Digitalisierung und Digitaler Kluft" eingeladen. Foksu ihres Impulses war es, Bruchlinien zwischen jenen aufzuzeigen, die mit den notwendigen digitalen Anforderungen „mitkommen“ und jenen, die „nicht mitkommen“. Diese praktische digitale Kluft manifestiert sich in vielen Bereichen und wurde anhand einiger Beispiele veranschaulicht (Arbeitsbewertung, Situation von "OfflinerInnen", unterschiedliche Ausbildungsinhalte etc.).
Mehr Informationen finden sich hier.
MitarbeiterInnen: Nadja Bergmann
Status: beendet