Ziel dieses Projektes war es, potenzielle Partnerstädte zu identifizieren sowie die inhaltliche und organisatorische Basis für den Aufbau und den Betrieb eines arbeitsmarktpolitischen Städtenetzwerkes zu erarbeiten, das unter maßgeblicher Patronanz der LGS Wien stehen wird. Demnach sollten die ausgewählten Partnerstädte folgende Charakteristika aufweisen:
Sie sollten…
Auf der Grundlage von Datenanalysen und Interviews mit relevanten arbeitsmarktpolitischen AkteurInnen sollten daher die potentiellen Partnerstädte ausgewählt, die inhaltlichen Schwerpunkte der Netzwerkarbeit identifiziert und die Organisation sowie mögliche Finanzierungen festgelegt werden.
MitarbeiterInnen: Walter Reiter, Barbara Willsberger
AuftraggeberIn: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Status: beendet