Beschäftigungssituation von Personen mit Migrationshintergrund (Forschung, 2010-2011)
Der Fokus dieser Forschungsarbeit lag auf einer repräsentativen Untersuchung zu MigrantInnen am Wiener Arbeitsmarkt. Zielgruppe der Analyse waren MigrantInnen in Wien, die AK-Mitglieder sind, wobei mit dem Begriff MigrantIn nicht der Rechtsstatus bezeichnet wurde, sondern auch eingebürgerte Personen und die zweite Generation erfasst wurden. Die Untersuchung untergliederte sich in sieben Schwerpunktthemen:
- Migrationshintergrund und Einwanderungssituation
- Beschäftigungssituation
- Belastungen und Benachteiligungen im Arbeitsleben
- Qualifikation und Weiterbildung
- Sprachkompetenzen
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Interessensvertretung
Im Rahmen der Erhebung erfolgte auch eine spezifische Berücksichtigung Angehöriger ethnischer Minderheiten. Insbesondere die Beschäftigungssituation von Roma und Romnia einerseits, sowie Kurden und Kurdinnen andererseits wurde analysiert.
MitarbeiterInnen: Andreas Riesenfelder, Petra Wetzel
Externe MitarbeiterInnen: Susanne Schmatz
AuftraggeberIn: Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien
Status: beendet
Downloads:KF_Beschaeftigungssituation_MigrantInnen_in_Wien__11.8.2011_.pdf
EB_Beschaeftigungssituation_MigrantInnen_in_Wien__11.8.2011.pdf