Die seit 1995 jährlich in Szombathely (Westungarn) stattfindende Österreichisch-Ungarische Konferenz ist mittlerweile zur bedeutendsten Veranstaltung über Fragen der Beschäftigung und der Arbeitsmärkte in Westungarn und Ostösterreich geworden. Neben der Möglichkeit, aktuelle Themen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik mit nationalen und internationalen ExpertInnen zu erörtern, fungieren diese Konferenzen zunehmend auch als Treffpunkt für politische EntscheidungsträgerInnen. Beispielsweise fand 2005 ein persönliches Treffen von Bundesminister Martin Bartenstein (BMWA) mit Minister Gábor Csizmár (Ministerium für Bechäftigungspolitik und Arbeit) und Ministerin Kinga Göncz (Ministerium für Jugend, Familie, Soziales und Chancengleichheit) statt.
AuftraggeberIn: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Status: beendet
Weitere Aktivitäten in diesem Projekt:
Unternehmensstrategien und grenzüberschreitende regionale Integration (Bericht, 2005)