Das Roma Zentrum im Bogdán János Roma Minderheiten-Gemeinschaftshaus in Nagykanizsa (Broschüre, 2000)
Ein Leitprojekt der Österreichisch-Ungarischen ExpertInnenakademie
Seiten: 24
Um die Integration der Roma in Westungarn zu fördern und voneinander zu lernen, wie Benachteiligungen von Minderheiten erfolgreich abzubauen sind, wurde im Rahmen des mehrjährigen Interreg IIIA Programmes „Österreichisch-Ungarische ExpertInnenakademie“ das Leitprojekt „Roma Zentrum“ unterstützt.
Die vorliegende Publikation dient dem Zweck, das Konzept dieses Projektes, seine Aktivitäten und seinen Nutzen vorzustellen.
AuftraggeberIn: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Status: beendet
Weitere Projekte:
Arbeitsmarktkonferenzen der ExpertInnenakademie (Konferenz, 2003-2007)Unternehmensstrategien und grenzüberschreitende regionale Integration (Bericht, 2005)
Gleichstellung?! Situation von Frauen in der österreichisch-ungarischen Grenzregion (Bericht, 2005)
Der Dritte Sektor als arbeitsmarktpolitischer Akteur Status Quo und Herausforderungen in überregionaler Perspektive (Bericht, 2005)
ExpertInnenakademie als intermediäre Instanzen der grenzüberschreitenden Arbeitsmarktpolitik (Buch, 2004)
Downloads:
