Die vorliegende Studie zeichnet anhand der vorhandenen Daten ein Bild der Situation von Frauen in der österreichisch-ungarischen Grenzregion.
Der inhaltliche Schwerpunkt wird aufgrund des Fokus der ExpertInnenakademie auf die Arbeitsmarktsituation gelegt. Dazu wurde die Entwicklung der letzten 10 Jahre in Westungarn und Ostösterreich unter frauen- und gleichstellungsspezifischer Sicht nachgezeichnet, eine umfangreiche Bestandsaufnahme und Analyse der sozialen und arbeitsmarktpolitischen Situation von Frauen in den Grenzregionen durchgeführt, bestehende frauen- und gleichstellungspolitische Ansätze in der Arbeitsmarktpolitik sowie generell der Status-quo von Gleichstellungseinrichtungen und -mechanismen in den Regionen erhoben.
MitarbeiterInnen: Nadja Bergmann, Barbara Willsberger
Externe MitarbeiterInnen: Peter Kovacs, Szilvia Szabo
AuftraggeberIn: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Status: beendet
Weitere Aktivitäten in diesem Projekt:
Arbeitsmarktkonferenzen der ExpertInnenakademie (Konferenz, 2003-2007)