
Lechner, Reiter & Riesenfelder
Sozialforschung OG, Wien
Studie zur Arbeitskräfteüberlassung in Österreich (Forschung, 2006-2007)
Grundlagenstudie zur Erforschung der Arbeitskräfteüberlassung bzw. Zeitarbeit in Österreich.
Forschungsschwerpunkte:
- Erwerbskarrieren von ZeitarbeiterInnen auf Basis von Längsschnittdatenauswertungen für die Jahre 1995 bis 2006
- Arbeitszufriedenheit mit Zeitarbeitsverhältnissen
- Zeitarbeit als Übergangserwerb
- Zeitarbeit als Einstiegsphänomen
- Vor- und Nachteile der Zeitarbeit aus Sicht der betroffenen ArbeitnehmerInnen
- Zeitarbeit aus Sicht der Beschäftigerbetriebe
- Zeitarbeit aus Sicht des Arbeitsmarktservice Österreich (Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit, Stellenwert der gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung)
- Vergleichende Längsschnittanalysen zur Gegenüberstellung von Vermittlungseffekten von einerseits Personen, welche in Zeitarbeit vermittelt werden und andererseits Personen, welche in Standardbeschäftigung vermittelt werden.
- Analyse der Saisonarbeitslosigkeit von ZeitarbeiterInnen
MitarbeiterInnen: Andreas Riesenfelder, Petra Wetzel
AuftraggeberIn: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Status: beendet
Weitere Aktivitäten in diesem Projekt:
Arbeitskräfteüberlassung in Österreich. Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung der Arbeitskräfteüberlassung im Zeitverlauf und zum Status Quo der Arbeitssituation der beschäftigten Personen (Forschung, 2017)