
Lechner, Reiter & Riesenfelder
Sozialforschung OG, Wien
Transnationales Netzwerk im Rahmen der EQUAL Entwicklungspartnerschaft "Dritter Sektor Wien" (Netzwerk, 2002-2005)
Die transnationale Partnerschaft "Cerise" (Kooperation, Experimente und Forschung in der Sozialwirtschaft) beinhaltet 3 Länder:
- Österreich: "Klinikum Dritter Sektor Wien"
- Italien: "Quality provincia di nel terzo settore Torino"
- Großbritannien: "Strengthening the Scottish Social Economy"
Das gemeinsame Ziel ist, praxisnahe Forschung durchzuführen und Entwicklungsinitiativen zu schaffen, um die Sozialwirtschaft zu stärken. Dies beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Schaffung von Arbeitsplätzen
- Verbesserung der Qualität der Arbeitsplätze und Dienstleistungen
- Managementkompetenzen in Organisationen des Dritten Sektors und Behörden fördern
- Unternehmergeist in der sozialen Wirtschaft stärken
- gemeinsame Planung und Ausbildung
MitarbeiterInnen: Andreas Riesenfelder, Petra Wetzel, Ferdinand Lechner
Projekt: EQUAL Entwicklungspartnerschaft 'Der Dritte Sektor in Wien'
Projektbeschreibung:
Der Dritte Sektor in Wien weist aufgrund seiner Innovationsdynamik ein bis dato kaum erforschtes und brachliegendes Beschäftigungspotenzial auf, das allerdings durch organisatorische und strukturelle Problemfelder in seiner Entwicklung gebremst wird.
Das Projektvorhaben widmete sich daher der Analyse und Weiterentwicklung aller Wirtschafts- und Beschäftigungsbereiche, die in der Stadt Wien zum „DRITTEN SEKTOR“ gezählt werden können. Es handelt sich dabei um ein breites Spektrum an gemeinwirtschaftlichen, gemeinnützigen und sonstigen Non-Profit-Aktivitäten, soweit sie beschäftigungsrelevant sind. Durch die Entwicklungspartnerschaft "Dritter Sektor Wien“ wurden die spezifischen Mängelbereiche in diesem Wirtschafts- und Beschäftigungsbereich identifiziert, Strategien zu ihrer Beseitigung.
ÜBERBLICK ÜBER DIE BETEILIGTEN ORGANISATIONEN:
- waff Programm Management GmbH Finanzverantwortlicher Partner www.waff.at
- L&R Sozialforschung
Inhaltlich koordinierender Partner sowie Forschung, Entwicklung und Begleitung
www.lrsocialresearch.at
- abz.austria – Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen Entwicklung und Umsetzung Pilotprojektpartner im Schwerpunktbereich Qualität der Arbeit und Qualitätsentwicklung
http://www.abzaustria.at
- abzwien.akademie Planung, Beratung und Begleitung von Gender Mainstreaming Prozessen
http://www.abzaustria.at
- BCP - Business Coaching Partner Umsetzung
Schwerpunktbereich: Praktische Überprüfung des Weiterentwicklungskonzeptes
- Dr. Günter Essl KEG, Organisationskultur & Kompetenzmanagement
Forschung, Entwicklung, Umsetzung und Begleitung
Schwerpunktbereich: Qualitätsentwicklung
http://www.essl-keg.org
- isit consulting GmbH Analyse, Entwicklung und Umsetzung Schwerpunktbereiche: Human Resources Management und internes Portal für den Dritten Sektor
http://www.isit.at
- ÖSV - Österreichischer Segel-Verband Pilotprojektpartner in den Schwerpunktbereichen Human Resources Management und internes Portal für den Dritten Sektor
http://www.segelverband.at/
- pro mente Wien Pilotprojektpartner im Schwerpunktbereich Human Resources Management
http://www.promente-wien.at
- SFS – Sozialökonomische Forschungsstelle Forschung, Entwicklung und Begleitung Schwerpunktbereich: Qualität der Arbeit
http://www.sfs-research.at
- WUK – Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser Pilotprojektpartner in den Schwerpunktbereichen Human Resources Management und internes Portal für den Dritten Sektor
http://www.wuk.at
- MA 27 - EU Strategie und Wirtschaftsentwicklung Strategischer Partner
http://www.magwien.gv.at
- Wirtschaftskammer Wien Strategischer Partner
http://portal.wko.at
- AK- Wien
Strategischer Partner
http://wien.arbeiterkammer.at/index.html
- Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds Strategischer Partner
http://waff.at
AuftraggeberIn: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Europäische Union; ESF (EQUAL)
Status: beendet
Weitere Aktivitäten in diesem Projekt:
Toolbox, Handbuch und Portal "Dritter Sektor" (Beratung, 2003-2005)
Downloads:
Infomappe_EP_Dritter_Sektor_in_Wien.pdf