
Lechner, Reiter & Riesenfelder
Sozialforschung OG, Wien
Toolbox, Handbuch und Portal "Dritter Sektor" (Beratung, 2003-2005)
Schwerpunkte des Weiterentwicklungskonzeptes Dritter Sektor:
- Konzept Weiterentwicklung Dritter Sektor Wien: Entwicklung, Überprüfung und Implementation eines übergreifenden Gesamtkonzepts mit den Schwerpunkten Qualität der Arbeit (Recht, Finanzen, Einkommenssicherung und atypische Beschäftigung), innovative und bedarfsgerechte Ansätze der Qualitätsentwicklung, nachhaltige Personalentwicklung gestützt durch ein internes EDV-Portal und die Auslotung von Beschäftigungspotenzialen durch neue Kooperationsformen entsprechend dem Modell der Public-Social-Private Partnerships.
- Innovatives Entwicklungsprojekt im Bereich Qualität der Arbeit / Qualitätsmanagement: Um einerseits eine Praxistauglichkeit des zu entwickelnden Gesamtkonzeptes zu gewährleisten und andererseits auch einen optimalen Mehrwert aus der partnerschaftlicher Arbeit zu garantieren, wurde der Erarbeitungsprozess unter aktiver Mitwirkung von Expertinnen des abzwiens durchgeführt und das Lernen aller beteiligten PartnerInnen voneinander sichergestellt.
- Modellprojekt "Portalgestützter Human Resources Management Prozess“: Neue Wege im Bereich von HRM Prozessen wurden durch das Entwicklungsteam im Rahmen zweier Modellprojekte einem Praxistest unterzogen. Durch die enge Einbindung der Zielgruppen aus dem Dritten Sektor wurde die optimale Qualität der entwickelten Produkte gewährleistet und eine Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der Organisationen erreicht.
- Praktische Überprüfung der Übertragbarkeit des Weiterentwicklungskonzeptes: Um die Tauglichkeit der erarbeiteten Konzepte und Tools für ein Mainstreaming sicherstellen zu können, implementierte einer der Entwicklungspartner (BCP) in seiner Funktion als Schulungsträger anhand zweier Versuchsprojekte das integrative Konzept zur Weiterentwicklung des Dritten Sektors
ERGEGBNISSE: Seit September 2005 stehen Ihnen drei Produkte zur Verfügung:
- TOOLBOX „WEITERENTWICKLUNG VON ORGANISATIONEN IM DRITTEN SEKTOR“
- INTERNES PORTAL FÜR DEN DRITTEN SEKTOR
- HANDBUCH „DER DRITTE SEKTOR - EIN WIRTSCHAFTSBEREICH MIT VERANTWORTUNG“
Sie können die Toolbox und das Handbuch unter http://www.lrsocialresearch.at/downloads als pdf-File kostenfrei und ohne Registrierung herunterladen. Nähere Informationen erhalten Sie bei L&R Sozialforschung, Tel. +43 (1) 595 40 40 von Mag. Andreas Riesenfelder, riesenfelder@lrsocialresearch.at und Mag.a Petra Wetzel, wetzel@lrsocialresearch.at. Das Portal senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Ihre Anfragen zum Portal richten Sie bitte an isit consulting GmbH, Dr. Christa Reich, christa.reich@isit.at, tel +43 (0)664 25 33 626.
MitarbeiterInnen: Andreas Riesenfelder, Petra Wetzel, Ferdinand Lechner
Projekt: EQUAL Entwicklungspartnerschaft 'Der Dritte Sektor in Wien'
Projektbeschreibung:
Der Dritte Sektor in Wien weist aufgrund seiner Innovationsdynamik ein bis dato kaum erforschtes und brachliegendes Beschäftigungspotenzial auf, das allerdings durch organisatorische und strukturelle Problemfelder in seiner Entwicklung gebremst wird.
Das Projektvorhaben widmete sich daher der Analyse und Weiterentwicklung aller Wirtschafts- und Beschäftigungsbereiche, die in der Stadt Wien zum „DRITTEN SEKTOR“ gezählt werden können. Es handelt sich dabei um ein breites Spektrum an gemeinwirtschaftlichen, gemeinnützigen und sonstigen Non-Profit-Aktivitäten, soweit sie beschäftigungsrelevant sind. Durch die Entwicklungspartnerschaft "Dritter Sektor Wien“ wurden die spezifischen Mängelbereiche in diesem Wirtschafts- und Beschäftigungsbereich identifiziert, Strategien zu ihrer Beseitigung.
ÜBERBLICK ÜBER DIE BETEILIGTEN ORGANISATIONEN:
- waff Programm Management GmbH Finanzverantwortlicher Partner www.waff.at
- L&R Sozialforschung
Inhaltlich koordinierender Partner sowie Forschung, Entwicklung und Begleitung
www.lrsocialresearch.at
- abz.austria – Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen Entwicklung und Umsetzung Pilotprojektpartner im Schwerpunktbereich Qualität der Arbeit und Qualitätsentwicklung
http://www.abzaustria.at
- abzwien.akademie Planung, Beratung und Begleitung von Gender Mainstreaming Prozessen
http://www.abzaustria.at
- BCP - Business Coaching Partner Umsetzung
Schwerpunktbereich: Praktische Überprüfung des Weiterentwicklungskonzeptes
- Dr. Günter Essl KEG, Organisationskultur & Kompetenzmanagement
Forschung, Entwicklung, Umsetzung und Begleitung
Schwerpunktbereich: Qualitätsentwicklung
http://www.essl-keg.org
- isit consulting GmbH Analyse, Entwicklung und Umsetzung Schwerpunktbereiche: Human Resources Management und internes Portal für den Dritten Sektor
http://www.isit.at
- ÖSV - Österreichischer Segel-Verband Pilotprojektpartner in den Schwerpunktbereichen Human Resources Management und internes Portal für den Dritten Sektor
http://www.segelverband.at/
- pro mente Wien Pilotprojektpartner im Schwerpunktbereich Human Resources Management
http://www.promente-wien.at
- SFS – Sozialökonomische Forschungsstelle Forschung, Entwicklung und Begleitung Schwerpunktbereich: Qualität der Arbeit
http://www.sfs-research.at
- WUK – Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser Pilotprojektpartner in den Schwerpunktbereichen Human Resources Management und internes Portal für den Dritten Sektor
http://www.wuk.at
- MA 27 - EU Strategie und Wirtschaftsentwicklung Strategischer Partner
http://www.magwien.gv.at
- Wirtschaftskammer Wien Strategischer Partner
http://portal.wko.at
- AK- Wien
Strategischer Partner
http://wien.arbeiterkammer.at/index.html
- Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds Strategischer Partner
http://waff.at
AuftraggeberIn: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Europäische Union; ESF (EQUAL)
Status: beendet
Weitere Aktivitäten in diesem Projekt:
Transnationales Netzwerk im Rahmen der EQUAL Entwicklungspartnerschaft "Dritter Sektor Wien" (Netzwerk, 2002-2005)
Downloads:
Handbuch_fuer_den_Dritten_Sektor.pdf
Toolbox_fuer_den_Dritter_Sektor.pdf
Internes_Portal_Info.pdf