Studium/Ausbildung: Politikwissenschaft, Pädagogik und Soziologie; Universität Salzburg und Universität Frankfurt
Berufslaufbahn: 1982-1985: Sozialpädagoge und Geschäftsführer des Vereins Treffpunkt in Salzburg
1983-1985: Freier Mitarbeiter ORF Salzburg und Wien
seit 1984: Lehraufträge Universität Klagenfurt, Salzburg, Graz und Wien
1986-1989: Wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Wirtschafts- und Sozialforschung, Wien
seit 1990: Gesellschafter L&R Sozialforschung
Arbeitsschwerpunkte: Arbeitsmarktforschung, Bildungsprogramme für Arbeitslose, Stadtforschung, kommunale Arbeitsmarktpolitik; Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Projekten der grenzüberschreitenden Arbeitsmarktkooperation (Know How Transfer, transnationale Informationsaktivitäten, grenzüberschreitende Entwicklung von arbeitsmarktpolitischen Programmen und Maßnahmen)