Doppelte Fragilität: Die Care-Krise in der Corona-Krise (, 2021-2022) |
--keine Downloads-- |
Wiedereinstiegsmonitoring Österreich und Bundesländer, 5. Fassung (, 2020-2021) |
--keine Downloads-- |
E-Learning unter der Gleichstellungsbrille - Gleichstellungspotenziale frühzeitig ausloten und nutzen (, 2020-2021) |
--keine Downloads-- |
"EU Mutual Learning Programme in Gender Equality" zu Künstlicher Intelligenz und geschlechtsspezifische Vorurteile bei der Einstellung und Auswahl von BewerberInnen (, 2020) |
AT_comments_paper_NL_2020_final.pdf
|
Vortrag "Gender, Digitalisierung, Arbeitsmarkt" im Rahmen des deutsch-chinesischen Symposiums "Gender und Zukunft der Arbeit" (, 2020) |
Vortrag_NadjaBergmann_Sesscion2_FES2020_PPP.pdf
Vortrag_NadjaBergmann_Sesscion2_FES2020_Kurzinfo.pdf
|
Versteckte technologische Arbeit: Auf der Suche nach den Dienstleistungs-4.0-Pionierinnen (Forschung, 2020-2021) |
awblog.at-Im_Verborgenen_digitale_Kompetenzen_bei_systemrelevanten_Berufsfeldern.pdf
|
Talk about IT! Digitalisierung partizipativ gestalten: gendergerecht und divers (Forschung, 2020-2021) |
--keine Downloads-- |
Mehr Frauen in die Technik, aber wie? Initiativen zur Steigerung des Frauenanteils in technischen Berufen auf dem Prüfstand (, 2020-2021) |
--keine Downloads-- |
Frauen - Digitalisierung - Gestaltungsmöglichkeiten (, 2020-2021) |
--keine Downloads-- |
Expertise: Gleichstellungsrelevante Beschäftigungseffekte der Digitalisierung (Forschung, 2019-2020) |
Expertise_Gleichstellungsrelevante_Aspekte_der_Digitalisierung_der_Arbeitswelt_2020.pdf
|
Parents@Work: Es geht um die Einstellung! (Forschung, 2019-2021) |
Parents@work_Folder.pdf
awblog.at-Parentswork__Eltern_am_Arbeitsplatz_Das_war_eine_Horrorzeit_002.pdf
Forschungsbericht2_Unternehmen_parentsatwork_November_2020_LR_GAW.pdf
Forschungsbericht1_CaseStudies_parentsatwork_Juni_2020_LR_GAW.pdf
|
Teilzeitbeschäftigung in Niederösterreich (Forschung, 2019) |
TZ_in_NOe_Endbericht_finale_Version.pdf
Zusammenfassung_der_Studie.pdf
|
Kind & Job ? Wie schaffen Sie das? Auswertung der offenen Antworten der Online-Befragung (Forschung, 2019-2020) |
Kind_und_Job_Bericht_L&R_Sozialforschung2020.pdf
|
Genderanalyse des INiTS Förderprogrammes (Forschung, 2019) |
genderanalyse-inits-lr-zsi-2019.pdf
|
Frauen mit Behinderungen in Wien (Forschung, 2018-2019) |
Frauen,_die_behindert_werden.pdf
Frauen,_die_behindert_werden_Kurzfassung.pdf
Frauen,_die_behindert_werden_Kurzfassung_Leichter_Lesen.pdf
|
Gleichstellungswirkung von AMS-Angeboten (Forschung, 2018-2019) |
awblog.at-_Das_Frauenprogramm_des_AMS_als_eine_Antwort_auf_die_Corona-Krise.pdf
EB_AMS_Gleichstellungswirkung_LR_Sozialforschung_2020.pdf
|
Wiedereinstiegsmonitoring Österreich und Bundesländer, 4. Fassung (Forschung, 2018-2019) |
Wiedereinstiegsmonitoring_2019.pdf
WIMON4_Datenband_2006-2016_Oe_V07.pdf
WIMON4_Datenband_2006-2016_WIEN_V07.pdf
|
Begleitstudie zur Bewertung der Gleichstellung von Männern und Frauen im Österreichischen Programm für ländliche Entwicklung 2014-2020 (Forschung, 2018-2019) |
Evaluierungsstudie_GM_im_LE-Programm_LR_OeIR_April_2019.pdf
|
Digitalisierung - Industrie 4.0 - Arbeit 4.0 - Gender 4.0 (Forschung, 2017) |
WS1_Industrie4.0_und_Gender_L&R_ZSI_Oktober_2017.pdf
WS3_Industrie4.0_und_Gender_L&R_ZSI_Oktober_2017.pdf
WS2_Industrie4.0_und_Gender_L&R_ZSI_Oktober_2017.pdf
PPP_Industrie40_Gender_L&R_ZSI_Dez2017.pdf
EB_Industrie4_0_Arbeit4_0_Gender4_0_LR_ZSI_Dez2017.pdf
Barrierefreie_Kurzfassung_Industrie4.0_Gender_L&R_ZSI_Dez2017.pdf
|
Das AMS als Motor zur Integration - Arbeitsmarktbeteiligung von asylberechtigten Frauen: Herausforderungen, Perspektiven, Chancengleichheit (Forschung, 2017) |
EB_L&R_Sozialforschung__Arbeitsmarktbeteiligung_von_asylberechtigten_AMS_Kunden_innen.pdf
|
So leben wir (II) - Industriearbeiterinnen berichten über ihr Leben (Forschung, 2017-2018) |
--keine Downloads-- |
Die ewige Einkommensschere? Eine Kurzanalyse zum 8. März 2016 (Artikel, 2016) |
blog_8.Maerz_GPG_Bergmannpdf.pdf
|
Wiedereinstiegsmonitoring Österreich und Bundesländer, 3. Fassung (Forschung, 2016-2017) |
Publikation_WiMon_2006-2014_L&R_Sozialforschung_40.pdf
WIMON3_Datenband_2006-2014_Oe_L&R_Sozialforschung_V33.pdf
WIMON3_Datenband_2006-2014_WIEN_L&R_Sozialforschung_V33.pdf
|
Gender Mainstreaming der FTI-Strategie? Innovatives Wien 2020? (Beratung, 2016-2017) |
iw2020-vergabe-gender.pdf
|
ESF Umsetzungskonzept "Gleichstellung von Frauen und Männern im ESF-OP 2014-2020" (Beratung, 2016-2017) |
--keine Downloads-- |
Workshop "Männer und Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Erfahrungen aus sechs europäischen Ländern" (Workshop, 2016) |
1_presentation_Iceland.pdf
2_presentation_Sweden.pdf
3_presentation_Slovenia.pdf
4_presentation_Germany.pdf
5_presentation_Netherlands.pdf
6_presentation_Denmark.pdf
Programme_Expert_Workshop_Men_and_Reconciliation_3_June_2016.pdf
Factsheet_Vaeterbeteiligung.pdf
|
Berufsbildung 'aktuell': Renaissance der altbekannten Arbeitsmarktsegregation oder neue Möglichkeit für eine gleichstellungsorientierte Arbeitswelt? (Konferenz, 2016) |
Thematisches_Themenforum_Gleichstellung_BBFK_Steyr_2016.pdf
Book_of_Abstracts_BBFK_Steyr2016.pdf
|
Work-life Balance and Fathers in Austria? - Empirical Evidence at the Company Level (Buch, 2016) |
--keine Downloads-- |
Männer und Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wege zur gerechten Verteilung von Karenz-, Betreuungs- und Arbeitszeiten (Forschung, 2015-2017) |
Projektinfo_EC_Maenner_und_Vereinbarkeit.pdf
Bericht_Betriebliche_Fallbeispiele_LR_2017.pdf
180502_Endbericht_DE.pdf
180501_Endbericht_EN.pdf
|
Ausbildungssituation von jungen Frauen in handwerklich-technischen Berufen (Forschung, 2015-2017) |
EB_Frauen_in_Handwerk_und_Technik_L&R_Endfassung.pdf
|
Konferenz am 11. März 2016: Equal Pay: Right Away! Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. Strategien in Österreich und in anderen EU-Mitgliedsstaaten (Vortrag, 2015) |
Tagung_Equal_Pay_-_Right_Away__Programm.pdf
1_Hannah_Steiner.pdf
2_Nadja_Bergmann.pdf
3_Tamara_Geisberger.pdf
4_Hildegard_Van_Hove.pdf
7_Sandra_Konstatzky.pdf
8_Campaigning.pdf
9_Bianca_Schrittwieser.pdf
Konferenz_11.3.2016_Studie_Einkommenstransparenz_Eva_Burger_BMBF.pdf
|
Prognostische Validität der Feststellung des Beschäftigungspotentials anhand von AMS- und HV-Verbleibsdaten (Forschung, 2015) |
--keine Downloads-- |
Begleitstudie Wiener Jugendunterstützung (Forschung, 2015-2016) |
--keine Downloads-- |
Mädchen- und Burschenarbeit in Österreich: Bestehende Kooperationen und weitere Bedarfe (Forschung, 2015) |
Endbericht_Maedchen_Burschen_KOO_November2015.pdf
|
40 Jahre 40-Stunden-Woche in Österreich. Und jetzt?
Impulse für eine geschlechtergerechte Arbeitszeitpolitik (Konferenz, 2015) |
Einladung_40_Jahre_40_Stundenwoche_-_Und_jetzt_21.10.2015_AK_Bildungszentrum.pdf
Konferenz_40_40_Historischer_Rueckblick.pdf
Konferenz_40_40_Praesentation_Janneke_Plantenga.pdf
Konferenz_40_40_Praesentation_Bergmann_Sorger.pdf
Konferenz_40_40_Praesentation_Pfahl.pdf
Konferenz_40_40_Praesentation_Kurz-Scherf.pdf
Konferenz_40_40_Praesentation_Bernmar.pdf
|
Mädchen*- und Burschen*arbeit in Österreich: Bestehende Kooperationen und weiterer Bedarf im Feld der Berufsorientierung (Vortrag, 2015) |
--keine Downloads-- |
Men's share of care for children and professional care (Forschung, 2015) |
MENS_SHARE_OF_CARE_2015.pdf
|
Geschlechtersegregation auf dem Arbeitsmarkt und in der Bildung
EU-weiter Good Practice Austausch im Bereich Gleichstellung (Forschung, 2015) |
at_comments_paper_dk_2015_en.pdf
|
Männer und Gleichberechtigung - wo stehen wir? (Vortrag, 2014) |
--keine Downloads-- |
Papa-Monat in Österreich - Austausch von Good Practice in der EU zur Rolle von Männern im Gleichstellungsprozess
EU-weiter Good Practice Austausch im Bereich Gleichstellung (Forschung, 2014) |
Daddy_Month_in_Austra_Discussion_paper_fi_2014_NadjaBergmann.pdf
|
Gender Pay Gap: Neue Lösungsansätze für ein altes Problem
Entwicklung transnationaler Strategien zur Verringerung geschlechtsspezifischer Einkommensunterschiede gemeinsam mit Gewerkschaften und Gleichstellungsinstitutionen (Forschung, 2014-2015) |
Gender_Pay_Gap_Projektbeschreibung.pdf
Gender_Pay_Gap_Project_Description.pdf
New_GPG_National_Country_Fact_Sheet_Austria.pdf
GPG_comparative_report_2016.pdf
GPG_vergleichender_Bericht_DE_end.pdf
|
Bewegung im Geschlechterverhältnis?
Zur Rolle der Männer in Österreich im europäischen Vergleich (Forschung, 2014) |
--keine Downloads-- |
Betriebliche Rahmenbedingungen und Vereinbarkeit - ein Widerspruch in sich? (Artikel, 2014) |
--keine Downloads-- |
Männer und Geschlechtergleichstellung - Erkenntnisse aus Europa (Forschung, 2014) |
--keine Downloads-- |
Gleichstellungspolitik in Europa: Frauen UND Männer als AdressatInnen und AkteurInnen von Gleichstellung (Artikel, 2014) |
OEGfE_Policy_Brief-2014_03_01.pdf
|
Wer hat Zeit? (Artikel, 2014) |
ArbeitWirtschaft_Maerz_2014.pdf
|
Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei der Stadt Wien (Forschung, 2014) |
--keine Downloads-- |
The Role of Men in Gender Equality - European Strategies and Insights (Vortrag, 2014) |
Tagungsdokumentation_-_2__Maennerkonferenz_Wien_2014.pdf
|
Framing the Involvement of Men in Gender Equality in Europe: Between Institutionalised and Non-Institutionalised Politics (Artikel, 2014) |
Bergmann_et_al_2014_Masculinities_and_Social_Change.pdf
|
Männer als Akteure einer neuen Gleichstellungspolitik?
Neue Arbeitszeiten - neue Care-Modelle - neue Bildungswege (Konferenz, 2014) |
Einladung_Roleofmen_23_06_2014.pdf
Impuls_Fachdiskussion_I_neue_Bildungswege.pdf
Impuls_Fachdiskussion_III_neue_Arbeitszeiten.pdf
Einleitung.pdf
|
Gender Talk: Männer und Gleichberechtigung - wo stehen wir? (Vortrag, 2013) |
role_of_men_gender_talk_20131210.pdf
|
Studie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Forschung, 2013-2014) |
Vereinbarkeit_Beruf_und_Familie_EB_2014_L&R.pdf
Presseunterlage_3_3_2014.pdf
|
Rolle der Männer im Gleichstellungsprozess: Ergebnisse einer EU-weiten Studie (Vortrag, 2013) |
--keine Downloads-- |
Workshop: Gender Mainstreaming im Österreichischen Patentamt (Workshop, 2013) |
--keine Downloads-- |
Wer dreht an der Uhr? Geschlechtsspezifische Aspekte von Arbeitszeit und Arbeitszeitpolitik. (Vortrag, 2013) |
--keine Downloads-- |
Nationale Expertise für Österreich im Rahmen des Network of Experts in the Field of Gender Equality (ENEGE) (Netzwerk, 2012-2015) |
--keine Downloads-- |
Wiedereinstiegsmonitoring Wien und Österreich, 1. Fassung (Forschung, 2012-2013) |
Publikation_WiMon_2006-2010_LR_Sozialforschung_endv.pdf
|
Qualität von Teilzeitbeschäftigung in Österreich (Vortrag, 2012) |
--keine Downloads-- |
Expertise für Österreich im Rahmen des Projekts Collection of methods, tools and good practices in the field of Women and the Media (Forschung, 2012) |
--keine Downloads-- |
Pilotprojekt: Gender Mainstreaming im Österreichischen Patentamt (Forschung, 2012-2013) |
--keine Downloads-- |
Claudia Sorger: Von Halbe-Halbe weit entfernt: Zur Verteilung bezahlter und unbezahlter Arbeit. In: Verteilen statt verspielen. Wege zu mehr Verteilungsgerechtigkeit. (Artikel, 2012) |
--keine Downloads-- |
Analyse fünf nationaler Reformprogramme 2012 zur Erreichung der Zielsetzungen der Union im Bereich Gender Equality (Beratung, 2012) |
pe462510_en_FINAL_REPORT.pdf
|
Exchange of good practices on gender equality: New Forms of Work - Flexible Working Time Arrangements (Forschung, 2011) |
--keine Downloads-- |
Begleitung der Gender Analyse einzelner Organisationseinheiten der Medizinischen Universität Wien (Forschung, 2011-2012) |
--keine Downloads-- |
Rolle der Männer im Gleichstellungsprozess (Forschung, 2010-2014) |
WS-1_Background_paper_Do_Men_Care.pdf
WS-2_Background_paper_How_Can_Men_Do_Gender_Equal_Work.pdf
WS-3_Background_paper_Involving_Men_in_Gender_Equality.pdf
zusammenfassung_rolle_maenner_gleichstellung_de.pdf
ws_1_newsletter_en.pdf
ws_2_newsletter_en.pdf
ws_3_newsletter_en.pdf
final_report_role_of_men_en.pdf
|
Compendium. Good practice examples in promoting diversity and implementing antidiscrimination measures in the labour market (Beratung, 2010) |
ENG_Compendium.pdf
HR_Compendium.pdf
|
European Employment Policy Observatory - SYSDEM Expert (Beratung, 2009-2015) |
--keine Downloads-- |
Evaluierung des FiT-Programms österreichweit (Forschung, 2009) |
EB_Evaluierung_des_FiT_Programms_oesterreichweit.pdf
KF_Evaluierung_des_FiT_Programms_oesterreichweit.pdf
|
Qualitative Evaluierung des FiT-Programms in Niederösterreich (Forschung, 2009) |
AMS_Info_165_NOeFiT.pdf
|
Evaluierung der FEM Implacementstiftung Oberösterreich (Forschung, 2008-2009) |
EB_FEM-Implacementteilnehmerinnen.pdf
KF_FEM-Implacementteilnehmerinnen.pdf
AMSinfo149.pdf
AMS_report_74.pdf
|
Qualität von Teilzeitbeschäftigung und Verbesserung der Position der Frauen am Arbeitsmarkt (Forschung, 2008-2009) |
Endbericht_Qualitaet_von_Teilzeit.pdf
|
Frauen in technischen Berufen in Oberösterreich II (Forschung, 2008-2009) |
Bericht_Frauen_in_Technik_in_OOe.pdf
KF_Frauen_in_Technik_in_OOe.pdf
AMSinfo148.pdf
|
Geschlechtsspezifische Einkommensunterschiede in Wien - Zahlen und Fakten (Vortrag, 2008) |
Praesentation_femcities_L&R.pdf
|
Gender Expertise für das Projekt \'Invalidität im Wandel\' (Beratung, 2008-2009) |
--keine Downloads-- |
Die Umsetzung von Gender Mainstreaming in der österreichischen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik (Broschüre, 2007) |
GEM_Erfahrungsbericht.pdf
|
Konferenz Gender Mainstreaming in Österreich Gleichstellungspolitik zwischen Utopie und Umsetzung (Konferenz, 2007) |
Andrea_Leitner.pdf
Angela_Wroblewski.pdf
Begruessung_Claudia_Sorger.pdf
Begruessung_Peter_Prenner.pdf
Bettina_Leibetseder.pdf
Birgit_Woitech.pdf
Christine_Holzer.pdf
Hahn_Paseka.pdf
Leif_Pettersson_Gender_Budgeting_in_Sweden_D.pdf
Rede-Foerschner.pdf
Regina_Frey.pdf
Sandra_Lewalter.pdf
Sigrid_Leitner.pdf
Sybille_Pirklbauer.pdf
|
Die Einführung des Kinderbetreuungsgeldes in Österreich. Fallen und Chancen (Vortrag, 2007) |
Praesentation_KBG_(7).pdf
|
Evaluierung von Gender Mainstreaming in der Vorarlberger Landesverwaltung (Forschung, 2007) |
--keine Downloads-- |
Bericht der Bundesregierung betreffend den Abbau von Benachteiligungen von Frauen für den Berichtszeitraum 2005-2006 (Bericht, 2007) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming in Österreich - auf dem Weg zur Gleichstellung? Erfahrungen der Umsetzung von Gender Mainstreaming (Vortrag, 2007) |
abstract_claudia_sorger.pdf
presentation_gm_austria_claudia_sorger.pdf
|
Situationsbericht zum Thema Einkommensunterschiede in Wien (Forschung, 2007-2008) |
Kurzfassung_Einkommensunterschiede_L&R_Sozialforschung.pdf
Endbericht_Einkommensunterschiede_L&R_Sozialforschung.pdf
|
Gender Budgeting in der Praxis (Forschung, 2006-2007) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming im Rahmen der Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie der Stadt Wien (Beratung, 2006-2007) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming als Berufsfeld (Buch, 2006) |
--keine Downloads-- |
GeM-InfoLetter \"Gender Pay Gap\" (Infoletter, 2006) |
GeM-InfoLetter_15_2006.pdf
|
Gender Mainstreaming der Fachhochschulen in Wien (Beratung, 2006) |
HANDBUCHGMFHWIEN_Endversion_1.pdf
LEITFADENGMFHWIEN_Endversion_1.pdf
|
GeM-InfoLetter \"Frauenzeit - Männerzeit\" (Infoletter, 2006) |
GeM_Infoletter_Nr_17_2006.pdf
|
GeM-InfoLetter \"Erwerbs- und Betreuungsarbeit\" (Infoletter, 2006) |
--keine Downloads-- |
Diskontinuitätenmanagement in naturwissenschaftlich-technischen Karriereverläufen (Bericht, 2006) |
projektbeschreibung_diskontinuitaetenmanagement.pdf
w-fFORTE_Karrieretypen.pdf
w-fFORTE_Karrieretypen_kurzfassung.pdf
|
GeM-Infoletter "GeM Abschied" (Infoletter, 2006) |
infoletter18.pdf
|
Geschlechtergerechte Arbeitszeiten (Bericht, 2005) |
Endbericht_geschlechtergerechte_Arbeitszeiten.pdf
|
EQUAL Entwicklungspartnerschaft: Space!lab. Arbeitsmarktferne Jugendliche finden Beschäftigung im \"Freiraum-Management\".
Begleitende Evaluierung und Gender Mainstreaming (Beratung, 2005-2007) |
space!lab_folder.pdf
|
Increasing the employment of women through flexible work arrangements. Oslo, 26.-27. May 2005 (Vortrag, 2005) |
--keine Downloads-- |
Unterstützung bei der Umsetzung der Strategie Gender Mainstreaming in der Equal-Partnerschaft Pro-Fit Niederösterreich (Beratung, 2005-2007) |
--keine Downloads-- |
Fünfter Bericht zur Lage der Jugend in Österreich. Gender Mainstreaming und geschlechtssensible Ansätze in der außerschulischen Jugendarbeit in Österreich (Bericht, 2005) |
Endbericht_Jugendbericht_an_das_BMSG_Endversion.pdf
|
GeM-InfoLetter "Geschlechtsspezifische Segregation" (Infoletter, 2005) |
GeM_InfoLetter_Nr_14_2005.pdf
|
GeM-InfoLetter "Lebenslanges Lernen und GM" (Infoletter, 2005) |
GeM_InfoLetter_Nr_13_2005.pdf
|
GeM-InfoLetter "Gender Budgeting 2" (Infoletter, 2005) |
GeM_InfoLetter_Nr_12_2005.pdf
|
GeM-InfoLetter "Diversity" (Infoletter, 2005) |
GeM_InfoLetter_11_2005.pdf
|
Gleichstellung?!
Situation von Frauen in der österreichisch-ungarischen Grenzregion (Bericht, 2005) |
Endbericht_Situation_von_Frauen_in_Ungarn_und_Oesterreich1.pdf
|
Die Arbeitsmarktsituation der Frauen in der österreichisch-ungarischen Grenzregion (Vortrag, 2005) |
D-Referat_Willsberger,_L&R_Sozialforschung__Oe-H_Konferenz_2005.pdf
|
Qualitätskriterien für Teilzeitbeschäftigung - ein Widerspruch in sich? (Buch, 2005) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming in einem interdisziplinären Umwelt-Forschungsprogramm (Beratung, 2004-2007) |
--keine Downloads-- |
Implementierung von Gender Mainstreaming im ESF Ziel3 Programm in Österreich die GeM-Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im ESF (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Fördernde Faktoren für eine nicht-traditionelle Berufswahl Fokus auf eine geschlechtssensible Berufsorientierung (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming als Beruf? (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Stigma und Entstigmatisierung aus gesellschaftspolitischer Sicht (Vortrag, 2004) |
Stigma_und_Entstigmatisierung.pdf
|
Qualitätsstandards für Teilzeitbeschäftigung? Ergebnisse einer Studie in Österreich (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
ThemenForen der Gender Mainstreaming Koordinationsstelle (Workshop, 2004-2006) |
--keine Downloads-- |
Ein kleiner Unterschied? - Geschlechtsspezifische Komponenten bei Berufswahl, Lehrstellensuche und Lehrausbildung (Buch, 2004) |
--keine Downloads-- |
Behinderung und Geschlecht - Wunsch und Realität (Buch, 2004) |
Langtext_Geschlechterrollen_Behinderung.pdf
|
GeM-InfoLetter "Evaluierung und GM" (Infoletter, 2004) |
InfoLetter_Nr_10_2004.pdf
|
GeM-InfoLetter "Gender Budgeting 1" (Infoletter, 2004) |
GeM_InfoLetter_Nr_9.pdf
|
GeM-InfoLetter "Behinderung und Geschlecht" (Infoletter, 2004) |
GeM-InfoLetter_Nr_8_2004.pdf
|
GeM-InfoLetter "GM in der Auftragsvergabe" (Infoletter, 2004) |
GeM-InfoLetterNr7_2004.pdf
|
Praxishandbuch Gender Mainstreaming (Buch, 2004) |
GeM_Praxishandbuch.pdf
|
GeM-ToolBox (Buch, 2004) |
Toolbox_Gesamt.pdf
|
DER DRITTE SEKTOR IN WIEN ZUKUNFTSMARKT DER BESCHÄFTIGUNG? (Bericht, 2004) |
Infomappe.EP_Dritter_Sektor.pdf
Der_Dritte_Sektor_in_Wien.pdf
Kurzfassung_Dritter_Sektor_Wien_(E_and_GE).zip
|
Gender Budgeting - Handbuch zur Umsetzung geschlechtergerechter Budgetgestaltung (Buch, 2004) |
--keine Downloads-- |
Kurzpapier: Anregungen zu Implementierungsmöglichkeiten von Gender Mainstreaming innerhalb von Verwaltungen (Beratung, 2003) |
--keine Downloads-- |
Arbeitsmarktkonferenzen der ExpertInnenakademie (Konferenz, 2003-2007) |
--keine Downloads-- |
Frequently Asked Questions Gender Mainstreaming (Beratung, 2003-2004) |
--keine Downloads-- |
Folgeprojekt: Beratung zur Implementierung von Gender Mainstreaming in Wien (Beratung, 2003) |
--keine Downloads-- |
Entwicklung eines Seminarkonzeptes für Lehrlinge der Gemeinde Wien zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Gender Mainstreaming (Beratung, 2003-2004) |
--keine Downloads-- |
Toolbox, Handbuch und Portal \"Dritter Sektor\" (Beratung, 2003-2005) |
Handbuch_fuer_den_Dritten_Sektor.pdf
Toolbox_fuer_den_Dritter_Sektor.pdf
Internes_Portal_Info.pdf
|
Gender Mainstreaming im ESF von der Theorie in die Praxis. Zwischenbilanz und Perspektiven der Umsetzung in der österreichischen Arbeitsmarktpolitik (Konferenz, 2003) |
--keine Downloads-- |
Anforderungen an die Umsetzung von Gender Mainstreaming in regionalpolitischen Programmen (Vortrag, 2003) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming in der Regionalentwicklung (Vortrag, 2003) |
--keine Downloads-- |
Qualifizierte Teilzeitbeschäftigung in Österreich. Bestandsaufnahme und Potentiale (Bericht, 2003) |
QualTZ-Zusammenfassung.pdf
QualTZ-Endbericht.pdf
Qual_TZ_in_Oe.pdf
|
GeM-InfoLetter "Gleichstellung in der EU" (Infoletter, 2003) |
InfoLetter_6_2003.pdf
|
GeM-InfoLetter "GM und Equal" (Infoletter, 2003) |
gem_InfoLetter_5_2003.pdf
|
Nationale und internationale Beispiele zur Umsetzung von Gender Mainstreaming (Bericht, 2003) |
GM_Umsetzungsbeispiele_Stand_2003.pdf
|
Begleitung der Umsetzung von Gender Mainstreaming in den Territorialen Beschäftigungspakten Österreichs (Beratung, 2002-2005) |
TEPGEM_Indikatoren.pdf
1TEPGEM_Strategie.pdf
|
Gender Mainstreaming in Wien Grundlagen, Konzept, Handlungsoptionen (Beratung, 2002) |
--keine Downloads-- |
Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Arbeiterkammer Wien (Workshop, 2002) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming Ansatz und Umsetzung für die SPÖ Burgenland (Vortrag, 2002) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming in der Regionalentwicklung (Workshop, 2002) |
--keine Downloads-- |
GeM-InfoLetter "TEPGeM-Plattform" (Infoletter, 2002) |
GeM_InfoLetter_4_2002.pdf
|
GeM-InfoLetter "GM-Evaluierung im ESF" (Infoletter, 2002) |
infoletter_nr_3_2002_layout.pdf
|
Handbuch Gender Mainstreaming in der Regionalentwicklung. Einführung in die Programmplanung (Buch, 2002) |
handbuch gender mainstreaming in der regionalentwicklung.pdf
|
Fünf Jahre Wiener Gleichbehandlungsgesetz - Zwischen Anspruch und Realität (Bericht, 2002) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming in Wien (Konferenz, 2001) |
--keine Downloads-- |
GeM-InfoLetter "GeM-Angebote" (Infoletter, 2001) |
GeM-InfoLetter_Nr2_2001.pdf
|
GeM-InfoLetter "GeM-Toolbox" (Infoletter, 2001) |
GeM-Infoletter_Nr1_2001.pdf
|
Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im Europäischen Sozialfonds 2000-2007 (Beratung, 2000-2007) |
GEM_Erfahrungsbericht.pdf
GeM_Praxishandbuch.pdf
Toolbox_Gesamt.pdf
1TEPGEM_Strategie.pdf
|
Grundeinkommen und Geschlechterverhältnis (Bericht, 2000) |
Grundeinkommen_und_Geschlechterverhaeltnis_LR.pdf
|
Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern in den Maßnahmen für Arbeitslose (Bericht, 2000) |
ChglEvaluierung_ESF_1995_1997_Endbericht.pdf
|
Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern am Arbeitsmarkt Zielklärung und Analysekategorien (Workshop, 1999) |
--keine Downloads-- |
Was heißt Chancengleichheit? Analysekategorien der Evaluierung von arbeitsmarktpolitischen Programmen (Vortrag, 1999) |
--keine Downloads-- |
Evaluierung Chancengleichheit (Vortrag, 1999) |
--keine Downloads-- |
Chancengleichheit von Frauen und Männern in den Programmen der Strukturfonds (Seminar, 1999) |
--keine Downloads-- |
Chancengleichheit im Europäischen Sozialfonds - Qualitative Evaluierung der ESF-Programmperiode 1995-1999 in Österreich (Bericht, 1999) |
Chancengleichheit_im_ESF_Qualitative_Evaluierung_der_ESF_Programmperiode_1995_2000.pdf
|
Was heißt Chancengleichheit? Analysekategorien der Evaluierung von arbeitsmarktpolitischen Programmen (Buch, 1999) |
--keine Downloads-- |
Diskussion im Info-Corner 3. In: Europa und alles wird gut? Chancengleichheit von Frauen und Männern. Die Umsetzung des arbeitsmarktpolitischen Ziels im Europäischen Sozialfonds in Österreich (Buch, 1999) |
--keine Downloads-- |
Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern in den Maßnahmen für Arbeitslose (Buch, 1999) |
--keine Downloads-- |
40 Jahre 40-Stunden-Woche in Österreich. Und jetzt?
Impulse für eine geschlechtergerechte Arbeitszeitpolitik (Buch) |
SPID-18_Barrierefrei-Gesamt_Final_40_40.pdf
|
* Ende der Liste ** zurück zum Anfang |